Unsere Vorstandschaft

Erfahren Sie mehr über die Vorstandschaft unseres Ortsverbandes.  Aktiv und engagiert setzt sich die CSU Tuntenhausen für die Belange in der Region ein.


CSU-Redakteur

CSU-Redakteur

Webseite-URL:

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung

Donnerstag, 19 April 2018 21:00 Publiziert in Aktuelles

Am 17. April 2018 fand die Jahreshauptversammlung der CSU im Gasthaus Schmid in Tuntenhausen statt. Vorsitzender Michael Meier blickte auf sein erstes Jahr als Vorstand zurück und zog ein positives Fazit. Insbesondere lobte er das Engagement der Mitglieder im Wahlkampf, deren zahlreiches Erscheinen bei Veranstaltungen sowie die neue Website. Nach dem anschließenden Bericht der Schatzmeisterin konnte die Vorstandschaft einstimmig entlastet werden. Außerdem wurden jeweils acht Delegierte und Ersatzdelegierte für die Vertreterversammlung zur Wahl des CSU-Kandidaten für die Europawahl bestimmt.

Otto Lederer, MdL und CSU-Landtagskandidat, ging in seiner darauffolgenden Rede auf die Themen Bildung und Sicherheit ein und beantwortete zahlreiche Fragen in der anschließenden Diskussion, etwa zur Düngeverordnung in der Landwirtschaft.

Beisitzer

Montag, 16 April 2018 21:54 Publiziert in JU Vorstandschaft

Stefan Resch aus Hub bei Großkarolinenfeld

Beisitzer

Montag, 16 April 2018 21:53 Publiziert in JU Vorstandschaft

Josef Bittner aus Aubenhausen

Terminhinweis

Donnerstag, 22 März 2018 09:50 Publiziert in Aktuelles

Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der CSU Tuntenhausen.

Diese findet am 17. April 2018 um 19.30 Uhr im Gasthaus Schmid in Tuntenhausen statt.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!

Jahreshauptversammlung und Kochkurs der JU

Donnerstag, 22 März 2018 09:37 Publiziert in Aktuelles

Die Mitglieder der Jungen Union Tuntenhausen-Großkarolinenfeld trafen sich am 12. März beim Wirt von Dred.  Zuerst kochten wir unter der Leitung von Wirt Bernd Voigt-Weichselbaumer gemeinsam ein Drei-Gänge-Menü.

Im Anschluss wurde dann nach erfolgreicher Stärkung das vergangene Jahr beleuchtet: Zu Muttertag verteilten Mitglieder am Marktplatz Rosen, um die Mütter und Frauen wertzuschätzen. Außerdem trafen wir uns nach der Bundestagswahl zum politischen Stammtisch und diskutierten das Wahlergebnis. Auch das schon seit Jahren bestehende Grasobern-Tunier wurde wieder erfolgreich durchgeführt.

Es erfolgte außerdem ein Ausblick auf das kommende Jahr: So sollen etwa dieses Jahr auch wieder Plakte zum Schulanfang aufgehängt werden, um Autofahrer für die neuen ABC-Schützen zu sensibilisieren. Außerdem wurde ein Flyer für die Erstwähler der Gemeinden zur Landtagswahl angedacht.

Die Vorsitzende Regina Gaar dankte allen Mitgliedern für ihr Engagement und freute sich vor allem über die vier Neumitglieder. 

Preis-Grasobern der JU

Donnerstag, 22 März 2018 09:31 Publiziert in Aktuelles

Zahlreiche Besucher fanden sich am 3. März beim Wirt in Ostermünchen zum Preis-Grasobern der Jungen Union Tuntenhausen-Großkarolinenfeld ein, sodass am Ende neun Tische um die Wette "kartelten".

Preis-Grasobern der JU

Donnerstag, 22 Februar 2018 10:28 Publiziert in Aktuelles

Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Beisitzer

Freitag, 01 Dezember 2017 16:49 Publiziert in Vorstandschaft

Hans-Jürgen Thiel aus Ostermünchen

Beisitzer

Freitag, 01 Dezember 2017 16:22 Publiziert in Vorstandschaft

Otto Lederer, Landrat, aus Berg

Die aktuelle Mandatsinhaberin und CSU-Direktkandidatin Daniela Ludwig kam zu unserer Wahlkampfveranstaltung am 23. August 2017 in das Gasthaus Schmid in Tuntenhausen. Vor zahlreichen Gästen stellte sie sich selbst noch einmal kurz vor, um dann gleich zur Erläuterung des CSU-Wahlprogramms, auch Bayernplan genannt, überzugehen. Ein Kernthema ihres Vortrags stellte dabei das Sicherheitskonzept der CSU dar. So forderte sie 15.000 neue Stellen für die bayerische Polizei. Auch Wohnungseinbrüche, die in den letzten Jahren  gehäuft auftreten, müssen stärker geahndet und die Ermittler mit mehr Kompetenzen ausgestattet werden. Im Bereich Steuern sprach sich Ludwig für die Abschaffung des Solis sowie für Schuldenfreiheit in Bayern und im Bund aus. Auch soll die degressive Abschreibung zeitweise für den Wohnungsbau wieder eingeführt werden, um den angespannten Immobilienmarkt zu entlasten.Besonders erfreut zeigte sich Ludwig, selbst Mutter zweier Kinder, über die angestrebten Entlastungen für Familien: So soll das Kindergeld um 300 Euro im Jahr erhöht werden und zusätzlich ein Baukindergeld eingeführt werden.Im Anschluss an den Vortrag folgte noch eine engagierte Diskussionsrunde mit der Referentin sowie mit Otto Lederer, MdL.