Aktuelles der CSU Tuntenhausen

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen des CSU Ortsverbands Tuntenhausen


Nachricht

Failed loading XML... Entity 'raquo' not defined Entity 'raquo' not defined Specification mandate value for attribute defer attributes construct error Couldn't find end of Start Tag script line 1 Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and script Specification mandate value for attribute nowprocket attributes construct error Couldn't find end of Start Tag script line 1 Opening and ending tag mismatch: head line 1 and script AttValue: " or ' expected attributes construct error Couldn't find end of Start Tag img line 1 AttValue: " or ' expected attributes construct error Couldn't find end of Start Tag img line 1 AttValue: " or ' expected attributes construct error Couldn't find end of Start Tag img line 1 Opening and ending tag mismatch: link line 1 and head Opening and ending tag mismatch: br line 1 and p Opening and ending tag mismatch: br line 1 and div Opening and ending tag mismatch: br line 1 and div Opening and ending tag mismatch: br line 1 and section Opening and ending tag mismatch: p line 1 and div Opening and ending tag mismatch: section line 1 and footer Specification mandate value for attribute data-nosnippet attributes construct error Couldn't find end of Start Tag div line 1 EntityRef: expecting ';' EntityRef: expecting ';' error parsing attribute name attributes construct error Couldn't find end of Start Tag props.length line 1 xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' error parsing attribute name attributes construct error Couldn't find end of Start Tag t.length line 1 xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' error parsing attribute name attributes construct error Couldn't find end of Start Tag this.config.onHoverDelay line 1 xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name Opening and ending tag mismatch: span line 1 and script Specification mandate value for attribute data-borlabs-cookie-show-provider-information attributes construct error Couldn't find end of Start Tag a line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and a Specification mandate value for attribute data-borlabs-cookie-unblock attributes construct error Couldn't find end of Start Tag a line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and a Specification mandate value for attribute data-borlabs-cookie-accept-service attributes construct error Couldn't find end of Start Tag a line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and a Opening and ending tag mismatch: template line 1 and div Opening and ending tag mismatch: span line 1 and div Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Opening and ending tag mismatch: span line 1 and template Specification mandate value for attribute data-borlabs-cookie-show-provider-information attributes construct error Couldn't find end of Start Tag a line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and a Specification mandate value for attribute data-borlabs-cookie-unblock attributes construct error Couldn't find end of Start Tag a line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and a Specification mandate value for attribute data-borlabs-cookie-accept-service attributes construct error Couldn't find end of Start Tag a line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and a Opening and ending tag mismatch: template line 1 and div Opening and ending tag mismatch: span line 1 and div Opening and ending tag mismatch: span line 1 and div Opening and ending tag mismatch: span line 1 and template Opening and ending tag mismatch: a line 1 and body Opening and ending tag mismatch: span line 1 and html Premature end of data in tag span line 1 Premature end of data in tag span line 1 Premature end of data in tag span line 1 Premature end of data in tag span line 1 Premature end of data in tag a line 1 Premature end of data in tag span line 1 Premature end of data in tag span line 1 Premature end of data in tag h2 line 1 Premature end of data in tag script line 1 Premature end of data in tag div line 1 Premature end of data in tag footer line 1 Premature end of data in tag div line 1 Premature end of data in tag body line 1 Premature end of data in tag link line 1 Premature end of data in tag link line 1 Premature end of data in tag link line 1 Premature end of data in tag html line 1

Das Salettl bei „Wallners Landgasthof Zur Post“ war bis bis auf den letzten Platz gefüllt zur Vorstellung des CSU-Bürgermeisterkandidaten. Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Georg Weigl begrüßte die anwesenden Bürger und Bürgerinnen aus Ostermünchen und Umgebung, darunter auch Ehrenbürger Hans Thiel und viele Gemeinderäte sowie CSU-Kreisvorsitzender Klaus Stöttner. Er freute sich sehr, daß mit Christian Mayer aus Unterrain ein sehr guter Kandidat für seine Nachfolge gefunden wurde und übergab diesem im Anschluß das Wort.

Christian Mayer stammt aus einem Bauernhof in Unterrain, ist dort noch heute wohnhaft, ist Jahrgang 1976, verheiratet und hat 3 Kinder. Er arbeitet seit vielen Jahren als Geschäftsführer eines mittelständischen Bauunternehmens in Bad Aibling. Bekannt ist er in der Gemeinde als langjähriger Vorstand des SV Ostermünchen. Christian Mayer betonte in seiner Vorstellung die Punkte, die ihm im Falle einer Wahl zum Bürgermeister wichtig sind: sei es der Zusammenhalt und der Erhalt der Landwirtschaft oder das Schaffen von guten Bedingungen für Firmen, Handwerk und Mittelstand in der Gemeinde - die damit auch Arbeitsplätze sichern. Auch auf das Projekt „Ostermünchen Mitte“, dessen Umsetzung ihm wichtig ist und weitere gemeindespezifische Themen ging er ein. Zum großen Thema „Brenner Nordzulauf“ betonte er, daß er im Dialog mit der Deutschen Bahn sowie den Bürgerinitiativen vor Ort bleiben will: nur gemeinsam kann es gelingen, die verträglichste Lösung für die Gemeinde zu finden. Auch Themen wie der Radwegeausbau (wo möglich), die Nähwärmeversorgung oder Windkraftnutzung sowie der Bürgersaal im westlichen Gemeindeteil oder die Querungshilfe in Schönau waren Thema. Zum Schluß betonte er noch die Wichtigkeit der Schulen und Kindergärten im Gemeindebereich: die steigenden Kinderzahlen machen es wichtig, daß die nötige Infrastruktur in gutem Zustand in der Gemeinde vorhanden ist. 

Klaus Stöttner betonte in seinem kurzen Grußwort seine Freude über die Kandidatur von Christian Mayer: mit ihm bekäme Tuntenhausen einen Bürgermeister, der mit Herz, Hand und Hirn die Geschicke der Gemeinde lenken wird. Er betonte, daß Mayer als Geschäftsführer eines mittelständischen Bauunternehmens Kompetenz im Bauwesen sowie in der langjährige Führungserfahrung mitbringt und mit seiner Heimatverbundenheit und Bodenständigkeit die Gemeinde in die Zukunft führen kann.Christian Mayer stand im Anschluß für Fragen der anwesenden Bürger und Bürgerinnen zur Verfügung.

Am Dienstag, 27. Mai wird er sich den Bürgern im westlichen Gemeindeteil vorstellen: Interessierte sind herzlich eingeladen, um 19:30 Uhr im TSV Stüberl in Schönau vorbeischauen. 

Unser Bürgermeister für Tuntenhausen!

Wir haben einen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026! Wer es ist und was er für unsere Gemeinde plant, erfahrt ihr bei der Vorstellung: 

Am Mittwoch, 21. Mai ab 19:30 Uhr im Landgasthof "Wallner" in Ostermünchen und am Dienstag, 27. Mai ab 19:30 Uhr im TSV Stüberl in Schönau. 

Wir freuen uns auf viele interessierte Bürger!

 

BgmKandidat.png

Ehrungen und Neuwahlen beim CSU Ortsverband Tuntenhausen

Am Donnerstag, 27. Februar traf sich der Ortsverband Tuntenhausen zur turnusgemäßen Ortshauptversammlung in Ostermünchen. Ortsvorsitzender und Bürgermeister der Gemeinde Tuntenhausen Georg Weigl konnte neben den erschienenen Mitgliedern als Gäste Sebastian Friesinger, MdL, Landrat Otto Lederer, den Kreisvorsitzenden der Mittelstandsunion Rosenheim Max von Bredow sowie den Ehrenbürger der Gemeinde Tuntenhausen Hans Thiel begrüßen.

Georg Weigl blickte auf die vergangenen Veranstaltungen anläßlich der vorgezogenen Bundestagswahl zurück, gab einen Ausblick auf die Kommunalwahlen im Frühjahr 2026 und berichtete über aktuelle Projekte in der Gemeinde Tuntenhausen. Nach einem Überblick über die aktuelle Situation und Herausforderungen im Landkreis Rosenheim von Otto Lederer schritt die Versammlung nach dem Kassenbericht und der Entlastung der Vorstandschaft zu den Neuwahlen.

Die bisherige Vorstandschaft bestehend aus Ortsvorsitzendem Georg Weigl, seinen beiden Stellvertretern Max von Bredow und Franz Reil, Kassier Stefan Englhart und Schriftführerin Adelheid Bonnetsmüller wurden im Amt bestätigt. Zur neuen Digitalbeauftragten wurde Adelheid Bonnetsmüller gewählt, nachdem sich die bisherige Amtsinhaberin Regina Gaar nicht erneut zur Wahl stellte. Als Beisitzer wurden außerdem Siegfried Franke, Otto Lederer, Johann Stürmer, Hans Thiel, Christian Mayer und neu Thomas Müller und Thomas Kiemer gewählt. Nach dem Wahlen berichtete Landtagsabgeordneter Sebastian Friesinger von seinen vielfältigen Aufgaben in verschiedenen Ausschüssen des Bayerischen Landtags.

Ortsvorsitzender Georg Weigl konnte außerdem im Rahmen der Versammlung langjährige Mitglieder ehren: auf beachtliche 60 Jahre Mitgliedschaft kann dabei Konrad Kleinmaier blicken. Auch Jakob Schäffler und Josef Mitterberger sind bereits seit 50 Jahren Mitglied im Ortsverband Tuntenhausen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft konnten Siegfried Franke, Johann Kaltner und Johannes Dettendorfer geehrt werden. Jeweils 10 Jahre sind Josef Kendlinger, Thomas Kremer, Hans Lechner jun., Paul Maier und Josef Englhart dabei. Vlnr hintere Reihe: Max von Bredow, Vors. Mittelstandsunion Rosenheim, Hans Kaltner (40 Jahre), Paul Maier (10 Jahre), Siegfried Franke (40 Jahre), Landrat Otto Lederer.

Unser Bild zeigt von links nach rechts: vordere Reihe: Sebastian Friesinger MdL, Thomas Kiemer (10 Jahre), Jakob Schäffler (50 Jahre), Konrad Kleinmaier (60 Jahre), Josef Mitterberger (50 Jahre), Franz Strauß

Am 12. August fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Jungen Union Tuntenhausen statt. Bei leckeren Schmankerln im Biergarten gab Bürgermeister Schorsch Weigl einen interessanten Einblick in die aktuelle Gemeindepolitik von Tuntenhausen. So waren etwa der Ausbau der Kinderbetreuung, die örtliche Nah- und Energieversorgung und die Gesundheitsversorgung auf dem Land Themen. Die Besetzung der Vorstandschaft bleibt unverändert: 1. Vorsitzende ist weiterhin Regina Gaar, Stellvertreter sind Matthias Lechner, Andreas Terme und Vroni Resch. Als Kassier fungiert Martin Resch, als Schriftführerin Anna Resch. Beisitzer bleiben Johannes Kellerer, Josef Bittner, Kilian Kiemer und Stefan Resch.

Unser Landtagskandidat Sebastian Friesinger stellte sich gestern vor - und den Fragen der anwesenden Gäste aus der Gemeinde Tuntenhausen. Über die Themen Bauen, Flächenversiegelung, Auswirkungen der Gesundheitspolitik auf den Landkreis Rosenheim wurde ebenso angeregt diskutiert wie über den Zustand der Straßen in der Gemeinde, den ÖPNV und den Länderfinanzausgleich.
Unser Landrat Otto Lederer betonte zum Schluß, dass Sebastian Friesinger unglaublich viel kommunalpolitische Erfahrung in Gemeinde-, Kreis- und Bezirksrat hat und er im Ehrenamt derart vernetzt ist, daß er unseren Leitspruch "Näher am Menschen" verkörpert!

Bereits im Vorfeld trafen sich die Mitglieder des Ortsverbandes Tuntenhausen mit Sebastian Friesinger an der Windkraftanlage "Osterkling" bei Alxing mit den Betreibern zu einer sehr interessanten Führung.

 Am Donnerstag, 6. Juli besuchte Arbeitsministerin Ulrike Scharf zur Mittagszeit die Firma Eder in Tuntenhausen und machte sich ein Bild über die Ausbildung im Betrieb. Ungefähr 100 Auszubildende pro Jahr stellt die Firma Eder an, so Angie Eder, die für die Ausbildung im Familienbetrieb zuständig ist. Von diesen machen alle ihren Abschluss und es werden auch nahezu alle übernommen. Damit dies gelingt, investiert die Firma Eder nicht nur Zeit in die praktische, andern auch in die fachliche Ausbildung und bietet individuelle Förderung und Nachhilfe an, falls es in der Schule schwierig ist.  Mehrere bei Eder ausgebildete junge Mitarbeiter berichteten von ihrem speziellen Weg bei der Firma Eder: ob duales Studium, Abitur neben der Lehre oder Wechsel im Lehrberuf: jeder ist seinen eigenen Weg gegangen und nun in verantwortungsvoller Position bei der Firma Eder. Für die Ausbildungsarbeit wurde der Betrieb bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit 13 Staatspreisen.Arbeitsministerin Scharf betonte in ihrer kurzen Ansprache, wie wichtig es ist, dass es Betriebe wie die Firma Eder gibt, die Fachkräfte ausbilden und auch auf die Weiterbildung der Mitarbeiter setzen: nur so kommt man nachhaltig zu Erfolg und Wirtschaftswachstum.Landtagssabgeordneter Klaus Stöttner bedankte sich bei der Arbeitsministerin fürs Kommen und betonte die hohe Wertschätzung für die Firma Eder. Er überreichte Angie Eder als Symbol für die Kraft und Stärke einen bayerischen Löwen. Auch Landtagskandidat Sebastian Friesinger lobte die Leidenschaft, mit der Angie Eder die Aus- und Weiterbildung im Betrieb leistet und dankte ihr besonders auch dafür, dass auch viele Lehrlinge bei der Firma Eder auf dem 2. Weg ihre Ausbildung machen und die Chance dazu erhalten.Den anwesenden Teilnehmern wurde außerdem zwei in der Firma Eder entwickelte Produkte vorgeführt: der FeedStar, mit dem in Ställen die Fütterung schneller und platzsparender möglich ist. Diesen verkauft die Firma Eder inzwischen weltweit: sogar in Indonesien ist ein FeedStar in Verwendung. Außerdem führten sie einen umgebauten ALGEMA Fitzel Autotransporter vor, der eine einmalige Achsenkippmechanik hat, vor.Landrat Otto Leder, Landtagskandidat Daniel Artmann und Arbeitsministerin Ulrike Scharf ließen es sich zum Schluß auch nicht nehmen, mit „schwerem Gefährt“ zu fahren.

Am Donnerstag, 6. Juli besuchten wir mit unserem Bezirkstagskandidaten Matthias Eggerl den mittelständischen Betrieb „BayernPizza“ in Ostermünchen (Gemeinde Tuntenhausen). Dieser liefert schockgefrostete frische Pizzen vor allem in Gastronomiebetriebe in ganz Bayern sowie im angrenzenden Österreich aus. Zu dieser Besichtigung und zum anschließenden lockeren Gespräch in der „Garage 52“ nebenan kamen auch etliche junge Wähler, die ihre Fragen an Matthias stellen konnten, was rege genutzt wurde. Auch eine Probeverkostung durfte nicht fehlen.